Posts by ByTelion.eu

    Requirements and information about the Content application


    General requirements

    • You must be at least 14 years old.
    • You need to have your own Minecraft account.
    • You need the Teamspeak as well as Discord client and should have basic knowledge in using them.
    • A working microphone or headset is required for meetings and communication in general.
    • We expect you to have a certain level of mental maturity.
    • Good spelling and grammatical skills are also required.
    • You need some experience in writing and presenting concepts.
    • Creativity is also expected.
    • And of course you should already have knowledge about the server.


    Application requirements

    • Your application must be at least 200 words.
    • A good structure or outline is required.
    • We expect an introduction from you.
    • Tell us about your strengths and weaknesses of both you personally and in relation to your build and elaborate on them.
    • You should list all your previous experiences in other server teams (if any).
    • Finally, list your normal online hours.
    • To your application you have to write or attach a sample concept or idea that you explain to us in more detail.


    What do we offer?

    • We are currently a very small, but experienced team under construction.
    • Most of the current team members have previously gained sufficient experience in their area in various other teams.
    • New (Junior) Contents are always welcomed in a friendly manner and are briefed in detail by a Senior Contents about tasks, procedures and additional rights.
    • There is no pressure to perform and no permanent activity is demanded. School or work and real life in general naturally take precedence.
    • The server itself is quite powerful, so everything always runs smoothly.


    If you have any questions, please feel free to contact our support.

    Anforderungen und Informationen zum Bewerben als Content


    Allgemeine Anforderungen

    • Du musst mindestens 14 Jahre alt sein.
    • Du benötigst einen eigenen Minecraft-Account.
    • Du brauchst den Teamspeak- sowie Discord-Client und solltest gute Kenntnisse im Umgang mit diesen haben.
    • Ein funktionierendes Mikrofon oder Headset wird für Besprechungen und generell Kommunikation benötigt.
    • Wir setzen bei dir eine gewisse geistige Reife voraus.
    • Ebenso sind gute Rechtschreibung und grammatikalische Kenntnisse gefordert.
    • Du brauchst schon ein bisschen Erfahrung im Schreiben und Darstellen von Konzepten.
    • Ebenso wird Kreativität erwartet.
    • Und natürlich solltest du bereits Kenntnisse über den Server haben.


    Anforderungen an die Bewerbung

    • Deine Bewerbung muss mindestens 200 Wörter beinhalten.
    • Eine gute Struktur bzw. eine Gliederung wird vorausgesetzt.
    • Wir erwarten eine Vorstellung deinerseits.
    • Nenne uns verschiedene Stärken und Schwächen von dir und führe diese auch genauer aus.
    • Du solltest all deine bisherigen Erfahrungen in anderen Serverteams aufzählen (sofern vorhanden).
    • Zum Schluss liste uns deine normalen Onlinezeiten auf.
    • Zu deiner Bewerbung musst du dann noch ein Beispiel-Konzept oder eine Idee, die du uns näher erläuterst, schreiben oder beifügen.


    Was bieten wir?

    • Wir sind aktuell ein noch sehr kleines, aber erfahrenes Team im Aufbau.
    • Die meisten bisherigen Teammitglieder konnten zuvor in verschieden anderen Teams ausreichend Erfahrung in ihrem Gebiet sammeln.
    • Neue (Junior-)Contents werden immer freundlich empfangen und ausführlich durch einen Senior-Content in Aufgaben, Abläufe und erhaltene Zusatzrechte eingewiesen.
    • Es wird kein Leistungsdruck gemacht bzw. dauerhafte Aktivität gefordert. Schule oder Arbeit und generell reales Leben gehen natürlich vor.
    • Der Server selbst ist ziemlich leistungsstark, damit alles immer flüssig läuft.


    Sollten hierzu noch Fragen offen sein, kannst du gerne unseren Support aufsuchen.

    Requirements and information about the Developer application


    General requirements

    • You must be at least 14 years old.
    • You need to have your own Minecraft account.
    • You need the Teamspeak as well as Discord client and should have basic knowledge in using them.
    • A working microphone or headset is required for meetings and communication in general.
    • We expect you to have a certain level of mental maturity.
    • You need good programming skills and at least one year of experience in the programming language Java.
    • In addition, you need to adhere to the Java conventions and principles of object-oriented programming (OOP).
    • You should also have at least six months of experience with the Paper API (and the Velocity API, if applicable).
    • You will need basic knowledge of MongoDB, Maven and Git.
    • If you have some experience with NMS, this would be advantageous; however, this is not necessary.


    Application requirements

    • Your application must be at least 100 words.
    • We expect an introduction from you.
    • Tell us about your strengths and weaknesses of both you personally and in relation to your programming and elaborate on them.
    • Tell us about all your experiences related to programming.
    • You should also list your previous server teams (if any).
    • For the application, you should also include or link to some references of yours that we can see your coding style and knowledge (Git projects, Gists or other sources).


    What do we offer?

    • We are currently a very small, but experienced team under construction.
    • Most of the current team members have previously gained sufficient experience in their area in various other teams.
    • New (Junior) Developers are always welcomed in a friendly manner and are briefed in detail by a Senior or Head Developer about tasks, procedures and additional rights.
    • There is no pressure to perform. School or work and real life in general naturally take precedence.
    • The server itself is quite powerful, so everything, including a self-programmed game mode, always runs smoothly.


    If you have any questions, please feel free to contact our support.

    Anforderungen und Informationen zum Bewerben als Developer


    Allgemeine Anforderungen

    • Du musst mindestens 14 Jahre alt sein.
    • Du benötigst einen eigenen Minecraft-Account.
    • Du brauchst den Teamspeak- sowie Discord-Client und solltest grundlegende Kenntnisse im Umgang mit diesen haben.
    • Ein funktionierendes Mikrofon oder Headset wird für Besprechungen und generell Kommunikation benötigt.
    • Wir setzen bei dir eine gewisse geistige Reife voraus.
    • Du brauchst gute Programmierkenntnisse sowie mindestens ein Jahr Erfahrung in der Programmiersprache Java.
    • Dazu gilt es die Java Conventions und Prinzipien der objektorientierten Programmierung (OOP) einzuhalten.
    • Ebenso solltest du mindestens sechs Monate Erfahrung mit der Paper-API haben (und gegebenenfalls auch mit der Velocity-API).
    • Außerdem benötigst du grundlegende Kenntnisse im Umgang mit MongoDB, Maven und Git.
    • Wenn du etwas Erfahrung mit NMS hast, wäre dies vorteilhaft; dies ist allerdings nicht notwendig.


    Anforderungen an die Bewerbung

    • Deine Bewerbung muss mindestens 100 Wörter beinhalten.
    • Wir erwarten eine Vorstellung deinerseits.
    • Nenne uns verschiedene Stärken und Schwächen sowohl von dir persönlich als auch in Bezug auf dein Programmieren und führe diese auch genauer aus.
    • Erzähle uns all deine gesammelten Erfahrungen in Zusammenhang mit dem Programmieren.
    • Ebenso solltest du deine bisherigen Serverteams aufzählen (sofern vorhanden).
    • Zur Bewerbung solltest du noch ein paar Referenzen von dir beilegen oder verlinken, an denen wir deinen Code-Stil und deine Kentnisse erkennen können (Git-Projekte, Gists oder andere Quellen).


    Was bieten wir?

    • Wir sind aktuell ein noch sehr kleines, aber erfahrenes Team im Aufbau.
    • Die meisten bisherigen Teammitglieder konnten zuvor in verschieden anderen Teams ausreichend Erfahrung in ihrem Gebiet sammeln.
    • Neue (Junior-)Developer werden immer freundlich empfangen und ausführlich durch einen Senior- oder Head-Developer in Aufgaben, Abläufe und erhaltene Zusatzrechte eingewiesen.
    • Es wird kein Leistungsdruck gemacht. Schule oder Arbeit und generell reales Leben gehen natürlich vor.
    • Der Server selbst ist ziemlich leistungsstark, damit alles, auch selbst programmierte Spielmodi, immer flüssig läuft.


    Sollten hierzu noch Fragen offen sein, kannst du gerne unseren Support aufsuchen.

    Requirements and information about the Builder application


    General requirements

    • You must be at least 14 years old.
    • You need to have your own Minecraft account.
    • You need the Teamspeak as well as Discord client and should have basic knowledge in using them.
    • A working microphone or headset is required for meetings and communication in general.
    • We expect you to have a certain level of mental maturity.
    • You should have good building skills and creativity.
    • If you have some experience with Worldedit and Voxelsniper, that would be beneficial.


    Application requirements

    • Your application must be at least 80 words.
    • We expect an introduction from you.
    • Tell us about your strengths and weaknesses of both you personally and in relation to your build and elaborate on them.
    • You should list all your previous experiences in other server teams (if any).
    • Finally, list your normal online hours.
    • For your application you should also include some pictures of your previous builds (if possible).


    What do we offer?

    • We are currently a very small, but experienced team under construction.
    • Most of the current team members have previously gained sufficient experience in their area in various other teams.
    • New (Junior) Builder are always welcomed in a friendly manner and are briefed in detail by a Senior or Head Builder about tasks, procedures and additional rights.
    • There is no pressure to perform and no permanent activity is demanded. School or work and real life in general naturally take precedence.
    • There are various promotion possibilities, e.g. to Senior Builder or head of a construction project, as well as the possibility to approach a project either independently or in a team.
    • The server itself is quite powerful, so everything always runs smoothly, unless of course you suddenly place 10 million sand blocks in the air.


    If you have any questions, please feel free to contact our support.

    Anforderungen und Informationen zum Bewerben als Builder


    Allgemeine Anforderungen

    • Du musst mindestens 14 Jahre alt sein.
    • Du benötigst einen eigenen Minecraft-Account.
    • Du brauchst den Teamspeak- sowie Discord-Client und solltest grundlegende Kenntnisse im Umgang mit diesen haben.
    • Ein funktionierendes Mikrofon oder Headset wird für Besprechungen und generell Kommunikation benötigt.
    • Wir setzen bei dir eine gewisse geistige Reife voraus.
    • Du solltest gute Baukünste und Kreativität mitbringen.
    • Wenn du etwas Erfahrung mit Worldedit und Voxelsniper hast, wäre das vorteilhaft.


    Anforderungen an die Bewerbung

    • Deine Bewerbung muss mindestens 80 Wörter beinhalten.
    • Wir erwarten eine Vorstellung deinerseits.
    • Nenne uns verschiedene Stärken und Schwächen sowohl von dir persönlich als auch in Bezug auf dein Bauen und führe diese auch genauer aus.
    • Du solltest all deine bisherigen Erfahrungen in anderen Serverteams aufzählen (sofern vorhanden).
    • Zum Schluss liste uns deine normalen Onlinezeiten auf.
    • Zur Bewerbung solltest du noch ein paar Bilder bisheriger Bauten von dir beilegen (sofern möglich).


    Was bieten wir?

    • Wir sind aktuell ein noch sehr kleines, aber erfahrenes Team im Aufbau.
    • Die meisten bisherigen Teammitglieder konnten zuvor in verschieden anderen Teams ausreichend Erfahrung in ihrem Gebiet sammeln.
    • Neue (Junior-)Builder werden immer freundlich empfangen und ausführlich durch einen Senior- oder Head-Builder in Aufgaben, Abläufe und erhaltene Zusatzrechte eingewiesen.
    • Es wird kein Leistungsdruck gemacht bzw. dauerhafte Aktivität gefordert. Schule oder Arbeit und generell reales Leben gehen natürlich vor.
    • Es gibt verschiedene Aufstiegsmöglichkeiten, z. B. zu Senior-Builder oder Leiter eines Bauprojektes sowie die Möglichkeit, entweder eigenständig oder im Team ein Projekt anzugehen.
    • Der Server selbst ist ziemlich leistungsstark, damit alles immer flüssig läuft, außer natürlich man platziert auf einmal 10 Millionen Sandblöcke in der Luft.


    Sollten hierzu noch Fragen offen sein, kannst du gerne unseren Support aufsuchen.

    Requirements and information about the Supporter application


    Currently the application as a Supporter is closed!


    General requirements

    • You must be at least 14 years old.
    • You need to have your own Minecraft account.
    • You need the Teamspeak as well as Discord client and should have good knowledge in using them.
    • A working microphone or headset is required for communication and support.
    • We expect you to have a certain level of mental maturity.
    • Good spelling and grammatical skills are also required.
    • If you have some experience in support or moderation, this would be advantageous; however, this is not necessary.


    Application requirements

    • Your application must be at least 150 words.
    • A good structure or outline is required.
    • We expect an introduction from you.
    • Tell us about your strengths and weaknesses and elaborate on them.
    • You should list all your previous experiences in other server teams (if any).
    • Finally, list your normal online hours.


    What do we offer?

    • We are currently a very small, but experienced team under construction.
    • Most of the current team members have previously gained sufficient experience in their area in various other teams.
    • New (Junior) Supporters are always welcomed in a friendly manner and are briefed in detail by a (Senior) Moderator about tasks, procedures and additional rights.
    • There is no pressure to perform and no permanent activity is demanded. School or work and real life in general naturally take precedence.
    • There are various promotion possibilities, e.g. to moderator or leader in a certain area like the forum.
    • The server itself is quite powerful, so everything always runs smoothly.


    If you have any questions, please feel free to contact our support.

    Anforderungen und Informationen zum Bewerben als Supporter


    Aktuell ist die Bewerbung als Supporter geschlossen!


    Allgemeine Anforderungen

    • Du musst mindestens 14 Jahre alt sein.
    • Du benötigst einen eigenen Minecraft-Account.
    • Du brauchst den Teamspeak- sowie Discord-Client und solltest gute Kenntnisse im Umgang mit diesen haben.
    • Ein funktionierendes Mikrofon oder Headset wird zum Absprechen und Supporten benötigt.
    • Wir setzen bei dir eine gewisse geistige Reife voraus.
    • Ebenso sind gute Rechtschreibung und grammatikalische Kenntnisse gefordert.
    • Wenn du etwas Erfahrung im Bereich Support oder Moderation hast, wäre das vorteilhaft; dies ist allerdings nicht notwendig.


    Anforderungen an die Bewerbung

    • Deine Bewerbung muss mindestens 150 Wörter beinhalten.
    • Eine gute Struktur bzw. eine Gliederung wird vorausgesetzt.
    • Wir erwarten eine Vorstellung deinerseits.
    • Nenne uns verschiedene Stärken und Schwächen von dir und führe diese auch genauer aus.
    • Du solltest all deine bisherigen Erfahrungen in anderen Serverteams aufzählen (sofern vorhanden).
    • Zum Schluss liste uns deine normalen Onlinezeiten auf.


    Was bieten wir?

    • Wir sind aktuell ein noch sehr kleines, aber erfahrenes Team im Aufbau.
    • Die meisten bisherigen Teammitglieder konnten zuvor in verschieden anderen Teams ausreichend Erfahrung in ihrem Gebiet sammeln.
    • Neue (Junior-)Supporter werden immer freundlich empfangen und ausführlich durch einen (Senior-)Moderator in Aufgaben, Abläufe und erhaltene Zusatzrechte eingewiesen.
    • Es wird kein Leistungsdruck gemacht bzw. dauerhafte Aktivität gefordert. Schule oder Arbeit und generell reales Leben gehen natürlich vor.
    • Es gibt verschiedene Aufstiegsmöglichkeiten, z. B. zu Moderator oder Leiter in einem bestimmten Bereich wie das Forum.
    • Der Server selbst ist ziemlich leistungsstark, damit alles immer flüssig läuft.


    Sollten hierzu noch Fragen offen sein, kannst du gerne unseren Support aufsuchen.

    Information about a feedback to the team


    What is a feedback?


    Complaint


    Before writing your complaint, note that misconduct by a team member is taken seriously by us. However, it may be that the consequences are internal to the team and will not be communicated to you. Nevertheless, we will try to find a suitable solution together with you.


    Reasons for a complaint

    There can be many reasons, but complaints that are not the fault of a team member (but a player) will be rejected in this subforum.

    Below are some reasons as examples:

    • A team member has insulted you.
    • A team member has broken the (team) rules.
    • A team member is unfair to you in the tasks of her/his rank.
    • A team member is not fulfilling her/his duties.
    • You are having trouble with a team member.


    Structure of a complaint

    • Your complaint should have a clear structure and be formulated in an understandable way.
    • Write about which team member(s) you are complaining about.
    • Explain why you are writing your forum post. Describe situations that occurred or list arguments.
    • To help us understand your arguments, include evidence (if possible) in the form of chat logs, credible screenshots, videos, or other media. Witness statements or screenshots that we suspect are faked will not be accepted.
    • The post shall also be constructive so that the team member involved can learn from it and this won't happen next time. Also, feel free to make suggestions for improvement at the end.
    • Destructive, insulting, provocative or other complaints that do not comply with the forum rules will be rejected or even deleted.


    Compliment


    A compliment from you is intended to highlight good work done by the team, a team area (e.g. Development or Builder), or a team member. We are very pleased with any compliment we receive, however, it will obviously not lead to a direct promotion.


    What is a compliment?
    A compliment is meant to praise the work in the team and not your own friendship. Work in the team includes the following, among other things:

    • The activity of being there as a team member; this does not mean just being present, but also acting as a team member and not just as a player.
    • The team member behaves in an exemplary manner, among other things due to permanent fairness towards and with all persons as well as compliance with the (team) rules and intervening in case of violations of others.
    • A good execution of the team area specific tasks, e.g. an excellently executed support, a fast and good processing of a report or request, a wonderful new map or a well implemented plugin.
    • The team member stood out in a particularly positive way in one situation or other positive attention.


    Critique


    A critique is both a complaint and compliment.

    Most team members are arguably neither bad nor perfect. A critique expresses just that.

    If you would rather praise the team member, it is best to start with the points for possible improvement and mention the good at the end. If, on the other hand, you would rather criticize the team member, start with the good and write the bad afterwards. At the end, you can also add a small conclusion to your text.

    Informationen über Feedback zum Team


    Was kann ein Feedback sein?


    Beschwerde


    Bevor du deine Beschwerde verfasst, beachte, dass ein Fehlverhalten eines Teammitglieds von uns ernst genommen wird. Es kann allerdings sein, dass die Konsequenzen teamintern sind und diese dir somit nicht mitgeteilt werden. Dennoch versuchen wir, mit dir gemeinsam eine passende Lösung zu finden.


    Gründe für eine Beschwerde

    Gründe kann es viele geben, allerdings werden Beschwerden, an denen kein Teammitglied (sondern ein Spieler) Schuld trägt, in diesem Unterforum abgewiesen.

    Im Folgenden werden einige Gründe als Beispiele augezählt:

    • Ein Teammitglied hat dich beleidigt.
    • Ein Teammitglied hat gegen die (Team-)Regeln verstoßen.
    • Ein Teammitglied ist bei den Aufgaben ihres/seines Ranges dir gegenüber unfair.
    • Ein Teammitglied kommt ihren/seinen Aufgaben nicht nach.
    • Du hast Schwierigkeiten mit einem Teammitglied.


    Aufbau einer Beschwerde

    • Deine Beschwerde sollte eine klare Struktur haben und verständlich formuliert sein.
    • Schreibe uns, um welches Teammitglied bzw. welche Teammitglieder es sich handelt.
    • Lege dar, warum du deinen Beitrag schreibst. Beschreibe Situationen, die vorgefallen sind, oder zähle Argumente auf.
    • Damit wir deine Argumente nachvollziehen können, lege (sofern möglich) Beweise zu diesen bei in Form von Chatlogs, glaubwürdigen Screenshots, Videos oder anderweitigen Medien. Zeugenaussagen oder Screenshots, bei denen wir den Verdacht haben, dass diese gefälscht sind, werden nicht anerkannt.
    • Der Beitrag sollte außerdem konstruktiv sein, sodass das betroffene Teammitglied daraus lernen kann und dies das nächste Mal nicht mehr vorfällt. Auch kannst du am Ende gerne Verbesserungsvorschläge nennen.
    • Destruktive, beleidigende, provozierende oder sonstige Beschwerden, welche nicht den Forumregeln entsprechen, werden abgelehnt oder gar gelöscht.


    Lob


    Ein Lob deinerseits soll gute Arbeit des Teams, eines Teambereichs (z. B. Development oder Builder) oder eines Teammitglieds hervorheben. Wir sind sehr erfreut über jedes Lob, das wir bekommen, allerdings wird es natürlich nicht zu einer direkten Beförderung führen.


    Was soll und was soll nicht in ein Lob?
    Ein Lob dient dafür, die Arbeit im Team zu loben und nicht die eigene Freundschaft. Zur Arbeit im Team gehört dabei unter anderem Folgendes:

    • Die Aktivität als Teammitglied da zu sein; gemeint ist damit nicht die reine Anwesenheit sondern ebenfalls als Teammitglied zu agieren und nicht bloß als Spieler.
    • Das Teammitglied verhält sich vorbildlich, u. a. aufgrund dauerhafter Fairness gegenüber und mit allen Personen sowie Einhaltung der (Team-)Regeln und Einschreiten bei Verstößen anderer.
    • Eine gute Ausführung der bereichsspezifischen Aufgaben, z. B. einen hervorragend ausgeführten Support, eine schnelle und gute Bearbeitung eines Reports oder Antrags, eine wundervolle neue Map oder ein gut umgesetztes Plugin.
    • Das Teammitglied stach in einer Situation besonders positiv hervor bzw. sonstiges positives Auffallen.


    Kritik


    Eine Kritik ist sowohl eine Beschwerde als auch ein Lob.

    Die meisten Teammitglieder sind wohl weder schlecht noch perfekt. Eine Kritik bringt genau das zum Ausdruck.

    Magst du das Teammitglied eher loben, so fange am besten mit den Punkten zur möglichen Verbesserung an und nenne das Gute zum Schluss. Soll die Kritik eher umgekehrt ausfallen, so fange mit dem Guten an und schreibe das Schlechte anschließend. Zum Schluss kannst du dann auch noch zu einem kleinen Fazit übergehen.

    Requirements and information for lifting a sanction


    1. What is a sanction?

    • A sanction is usually a ban or a mute or timeout. All sanctions are listed in the rulebooks.
    • Sanctions for which no request for removal should or can be created are warnings and kicks. If such a sanction is not considered appropriate, you can write a critique about it under Feedback (Team).
    • In most cases, however, a sanction is justified and is intended to encourage insight and a related change in one's own behavior.


    2. What must be included in the request?

    • To make our work easier, please list the (unique) names of all your affected accounts at the time of the sanction as well as your current ones (if they have changed).
    • Write us from when to when your sanction lasts, i.e. the date and the duration of your sanction.
    • Also write the reason of your sanction (in case of a TeamSpeak ban also by which team member you were banned).
    • After that, explain the exact reasons for the sanction or the situation, i.e. how it came about in the first place.
    • If you think you should be innocent, provide evidence or explain why.
    • If you understand your sanction, show your understanding and give reasons why we should lift it.
    • Finally, you can explain any other concerns about your sanction.


    3. What else must be considered?

    • The request must be written in English or German.
    • The post will be written only in the subforum Write (Unbanning Request) and then processed by a team member.
    • Your request is valid only if the structure is followed to a certain extent. Shortly written requests or requests with missing information may be rejected.
    • Your request will be processed promptly by a team member. However, this may take a few days. We therefore ask for your patience.
    • The requirements can be changed or supplemented by the ByTelion.eu team at any time.

    Anforderungen und Informationen zur Aufhebung einer Sanktion


    1. Was ist eine Sanktion?

    • Eine Sanktion ist in der Regel ein Bann oder ein Mute bzw. Timeout. Alle Sanktionen sind in den Regelwerken aufgelistet.
    • Sanktionen, wegen denen kein Antrag zur Aufhebung erstellt werden soll oder kann, sind Warnungen oder Kicks. Sieht man solch eine Sanktion als unrechtmäßig an, so kann unter Feedback (Team) eine Kritik dazu verfasst werden.
    • In den meisten Fällen ist eine Sanktion aber gerechtfertigt und soll zur Einsicht und einer damit verbundenen Änderung des eigenen Verhaltens anregen.


    2. Was muss in dem Antrag drinstehen?

    • Um uns die Arbeit zu erleichtern, nenne bitte die (eindeutigen) Namen all deiner betroffenen Accounts zum Zeitpunkt der Sanktion sowie deine aktuellen (falls sich diese geändert haben).
    • Schreibe uns von wann bis wann deine Sanktion geht, also das Datum und die Dauer deiner Sanktion.
    • Schreibe ebenfalls den Grund deiner Sanktion (bei einem TeamSpeak-Bann auch, von welchem Teammitglied du gebannt wurdest).
    • Erkläre uns danach die genaueren Gründe für die Sanktion beziehungsweise die Situation, also wie es dazu gekommen ist.
    • Falls du meinst, du solltest unschuldig sein, nenne Beweise dafür oder erkläre uns, warum dies so ist.
    • Falls du deine Sanktion einsiehst, so zeige deine Einsicht und nenne Gründe, warum wir diese aufheben sollten.
    • Zum Schluss kannst du uns noch weitere Anliegen zwecks deiner Sanktion erläutern.


    3. Was muss noch beachtet werden?

    • Der Antrag muss auf Deutsch oder Englisch geschrieben werden.
    • Der Beitrag wird nur im Unterforum Schreiben (Entbannungsantrag) geschrieben und bearbeitet.
    • Dein Antrag ist nur bei einer gewissen Einhaltung der Struktur gültig. Knapp ausgeführte Anträge oder Anträge mit fehlenden Informationen können abgelehnt werden.
    • Dein Antrag wird zeitnah von einem Teammitglied bearbeitet. Dies kann gegebenenfalls aber einige Tage dauern. Wir bitten dich daher um deine Geduld.
    • Die Anforderungen können jederzeit vom ByTelion.eu-Team geändert oder ergänzt werden.

    Discord rulebook


    Our Discord is a place where people of different origins and backgrounds come together.

    Therefore, like everywhere else, certain rules must apply, and the team monitors compliance with them.


    --------------------------------------------------------------------------------------

    The highest commandment should be mutual consideration.

    --------------------------------------------------------------------------------------


    The fact that this is a Discord and you do not face each other "real",

    does not release you from the basic rules of human coexistence and a minimum of behavior.

    The following rules, as well as the respective area rules, should provide the framework,

    in which Discord shall be used.


    Violations of these rules can be punished with moderate measures,

    such as warnings or temporary or permanent bans.

    The administration can delete, extend, change or suspend parts of these rules.



    §1 Validity

    1. By entering the Discord server you accept these rules.
    2. The rules can be changed in any way at any time. A rule change is valid with immediate effect.
    3. Members of the administration are released from the rules and can make decisions in individual cases, which are superior to the rules.
    4. Ignorance does not protect from a sanction in any case.


    §2 Behavior

    1. Please keep the language to English or German.
    2. Promotional, insulting, provocative, threatening, sexist, racist, discriminatory or other indecent avatars and content are strictly prohibited. Sending such content via links is also not allowed.
    3. Unsolicited direct messaging from persons on our Discord who allow direct messaging from server members is to be refrained from. In general, §3.3 also applies to this.
    4. Support may not be exploited, such as by opening a ticket multiple times or without justification, or by joining the support waiting room multiple times or without justification.


    §3 Textchannels

    1. Unnecessary pinging of a person (@name) or a rank (@rank) is prohibited. This rule also comes into effect if you delete the message afterwards.
    2. Posting links, images, etc. is prohibited everywhere except in the text channel "💻┃𝖬𝖤𝖣𝖨𝖠" and in the support.
    3. Promotional, insulting, provocative, threatening, sexist, racist, discriminatory or other indecent messages and content are strictly prohibited. Sending such content via links is also not allowed.
    4. Provocative behavior or spamming will be sanctioned.


    §4 Voicechannels

    1. In voice channels, please behave "normally": No unnecessary blowing into the microphone or similar disturbing noises.
    2. Voice distortion or similar is forbidden.
    3. Channel hopping is forbidden.


    §5 Sanctions

    1. A team member does not have to justify a sanction and is in no way obligated to take a position on it.
    2. The team has the right of house and instruction and therefore you have to follow the instructions of each team member.
    3. Any violation of the rules will result in a sanction. This can be a warning, a mute (timeout) or a ban.
    4. Warnings and admonitions serve to look at the rules again in case of first minor violations, but can result in sanctions after a certain number of violations.
    5. Avoiding a sanction (by using a second account or any other way) is forbidden.


    §6 The ByTelion.eu team

    1. All members of the ByTelion.eu team are listed in the forum on the team page. They are distinguished from other users by their rank graphics and colors.
    2. The instructions of a team member have to be followed, as long as the team member does not abuse his rights or someone violates a rule or a law because of the instruction. Instructions of the administration may also violate the rules according to §1.3. If a team member abuses his rights, a criticism can be written in the feedback (team) section.
    3. The decisions of the ByTelion.eu team must be respected and followed. They cannot be bypassed by entrusting another team member with the same case.
    4. It is strictly forbidden to imitate the team membership, for example by using a name with a team rank.

    TeamSpeak rulebook


    Our TeamSpeak³ is a place where people of different origins and backgrounds come together.

    Therefore, like everywhere else, certain rules must apply, and the team monitors compliance with them.


    --------------------------------------------------------------------------------------

    The highest commandment should be mutual consideration.

    --------------------------------------------------------------------------------------


    The fact that this is a TeamSpeak³ server and you do not face each other "real",

    does not release you from the basic rules of human coexistence and a minimum of behavior.

    The following rules, as well as the respective area rules, should provide the framework,

    in which TeamSpeak³ shall be used.


    Violations of these rules can be punished with moderate measures,

    such as warnings or temporary or permanent bans.

    The administration can delete, extend, change or suspend parts of these rules.



    §1 Validity

    1. By entering the TeamSpeak³ server you accept these rules.
    2. The rules can be changed in any way at any time. A rule change is valid with immediate effect.
    3. Members of the administration are released from the rules and can make decisions in individual cases, which are superior to the rules.
    4. Ignorance does not protect from a sanction in any case.


    §2 Behavior

    1. Advertising, insulting, provocative, threatening, sexist, racist, discriminatory or other indecent statements, messages, avatars, names and descriptions are to be refrained from. Sending these via links is also prohibited.
    2. Bots are only allowed as music bots or as private bots for music in a private channel, which is permanently protected by a password or a person limit.
    3. Spamming other people can lead to a sanction. Spam bots are also prohibited according to §2.2.
    4. No private data (e.g. pictures, phone number, address) of third parties may be shown or passed on.
    5. Fake prefixes and fake suffixes as well as brackets in the name are not allowed.
    6. Faking another person (e.g. a team member) is prohibited.
    7. Telephone trolling or intentionally making a phone call is prohibited.
    8. Multiple switching to another channel ("channel hopping") may result in a sanction.
    9. Trading real money or valuables is prohibited.
    10. Begging or asking for rights is prohibited. Likewise, rank fraud is not allowed and the attempt is already punishable.
    11. Entering the support or generally asking for support without a meaningful support reason is considered support exploitation and can lead to a sanction.
    12. Circumventing a sanction (by using an IP changer, a VPN or any other means) is prohibited.
    13. DDoS threats or DDoS attacks are strictly prohibited and may also result in legal consequences.
    14. Exploiting bugs or TeamSpeak bugs is prohibited.


    §3 Behavior in channels

    1. Soundboards, voice distorters and disturbing noises are to be omitted.
    2. Voice recordings are not allowed.
    3. Bypassing a channel ban is prohibited.
    4. In private channels, which are permanently protected by a password or a person limit, §3.1 is cancelled.
    5. In private channels, which are permanently protected by a password or a person limit, §3.2 is cancelled, if all members of the channel, who have talkpower to be able to talk, agree.


    §4 Sanctions

    1. A team member does not have to justify a sanction and is in no way obligated to take a position on it.
    2. The team has the right of house and instruction and therefore you have to follow the instructions of each team member.
    3. Any violation of the rules will result in a sanction. This can be a warning, a mute (timeout) or a ban.
    4. Warnings and admonitions serve to look at the rules again in case of first minor violations, but can result in sanctions after a certain number of violations.
    5. Avoiding a sanction (by using a second account or any other way) is forbidden.


    §5 The ByTelion.eu team

    1. All members of the ByTelion.eu team are listed in the forum on the team page. They are distinguished from other users by their rank graphics and colors.
    2. The instructions of a team member have to be followed, as long as the team member does not abuse his rights or someone violates a rule or a law because of the instruction. Instructions of the administration may also violate the rules according to §1.3. If a team member abuses his rights, a criticism can be written in the feedback (team) section.
    3. The decisions of the ByTelion.eu team must be respected and followed. They cannot be bypassed by entrusting another team member with the same case.
    4. It is strictly forbidden to imitate the team membership, for example by using a name with a team rank.

    Forum rulebook


    Our forum is a place where people of different origins and backgrounds come together.

    Therefore, like everywhere else, certain rules must apply, and the team monitors compliance with them.


    --------------------------------------------------------------------------------------

    The highest commandment should be mutual consideration.

    --------------------------------------------------------------------------------------


    The fact that this is a forum and you do not face each other "real",

    does not release you from the basic rules of human coexistence and a minimum of behavior.

    The following rules, as well as the respective area rules, should provide the framework,

    in which our forum shall be used.


    Violations of these rules can be punished with moderate measures,

    such as warnings or temporary or permanent bans.

    The administration can delete, extend, change or suspend parts of these rules.



    §1 Validity

    1. By accessing the forum you accept these rules.
    2. The rules can be changed in any way at any time. A rule change is valid with immediate effect.
    3. Members of the administration are released from the rules and can make decisions in individual cases, which are superior to the rules.
    4. Ignorance does not protect from a sanction in any case.


    §2 Forum account

    1. Each user is entitled to exactly one account in the forum.
    2. A new registration in the forum after a blocked forum account is not allowed.
    3. The user name may only consist of legible letters, numbers and simple special characters and may not violate the other forum rules.
    4. Fake prefixes and fake suffixes as well as brackets in the name are not allowed.
    5. The use of trash mails, proxies or other methods to disguise identity is not allowed.
    6. Posting in the name of other users is not allowed, even if they are blocked or do not have a forum account.


    §3 Content of posts, links or similar

    1. The official languages in the forum are English and German. This applies to all content of the forum.
    2. Use the search function before posting. Your topic may have already been addressed.
    3. Before posting, think of a meaningful title that reflects the content of the post.
    4. Advertising, insulting, provocative, threatening, sexist, pornographic, racist, discriminatory or other indecent statements are strictly prohibited. Sending such content via links is also not allowed.
    5. The forum is a place for all ages, so permissive or salacious content is also undesirable.
    6. Private data (names, addresses, phone numbers, pictures, etc.) of third parties may not be published, shown or shared.
    7. The publication of private messages (e-mails, conversations, etc.) is only allowed with the permission of all parties involved.
    8. Please always try to keep a decent tone.
    9. Posts that are only aimed at provoking another user are not allowed. Writing a post which is pointless, unnecessary or only meant as a joke ("trolling") will not be allowed.
    10. It is not allowed to incite against users, team members or the network. This includes any form of defamation, bullying, denunciation, slander and the like. Self-censorship (e.g. f*ck or f***3r) or re-editing does not change this.
    11. Boycott calls are prohibited.
    12. Spamming other people as well as spamming in general may lead to a sanction.
    13. Trading real money or valuables is prohibited. Begging or asking for rights is forbidden. Likewise, rank fraud is not allowed and the attempt is already punishable.
    14. DDoS threats or DDoS attacks are strictly prohibited and may also result in legal consequences.
    15. Links through which the user or a third party gains a virtual or real advantage are prohibited. These include, but are not limited to, thieves' links as well as ref links and the like.


    §4 Spam

    1. Posts that deviate from the actual thread topic are considered off-topic and are not allowed.
    2. The posting of contributions with the same content in several forum areas ("crossposting") is prohibited.
    3. Re-creating closed threads or multiple threads on the same topic is not allowed.
    4. Posts that cause disproportionate traffic (e.g. oversized images, countless smileys, disproportionately large font, unnecessary line spacing, quote pyramids or similar) are prohibited.
    5. Users are prohibited from posting "close" posts (e.g. "@Mod please close"). The thread creator is exempt from this rule.
    6. Re-posting topics or posts that are already clear from previous posts is considered posthunting and is prohibited.


    §5 Abuse of the report function

    1. The report function is only used to inform the moderators about rule violations or to ask for thread closure or editing.
    2. Using it for other purposes will be considered as misuse.


    §6 Avatars

    1. Advertising, insulting, provocative, threatening, sexist, pornographic, racist, discriminatory or other indecent avatars are strictly prohibited.


    §7 Signatures

    1. Advertising, insulting, provocative, threatening, sexist, pornographic, racist, discriminatory or other indecent signatures are strictly prohibited.
    2. Unnecessarily large signatures as well as images, gifs or excessive smileys are not allowed.


    §8 Bug and error reports

    1. Bugs and errors in the forum are to be explained immediately in the area Report a bug.
    2. In other forum areas it is forbidden to write instructions on how to exploit bugs.


    §9 Sanctions

    1. A team member does not have to justify a sanction and is in no way obligated to take a position on it.
    2. The team has the right of house and instruction and therefore you have to follow the instructions of each team member.
    3. Any violation of the rules will result in a sanction. This can be a warning, a mute (timeout) or a ban.
    4. Warnings and admonitions serve to look at the rules again in case of first minor violations, but can result in sanctions after a certain number of violations.
    5. Avoiding a sanction (by using a second account or any other way) is forbidden.


    §10 The ByTelion.eu team

    1. All members of the ByTelion.eu team are listed in the forum on the team page. They are distinguished from other users by their rank graphics and colors.
    2. The instructions of a team member have to be followed, as long as the team member does not abuse his rights or someone violates a rule or a law because of the instruction. Instructions of the administration may also violate the rules according to §1.3. If a team member abuses his rights, a criticism can be written in the feedback (team) section.
    3. The decisions of the ByTelion.eu team must be respected and followed. They cannot be bypassed by entrusting another team member with the same case.
    4. It is strictly forbidden to imitate the team membership, for example by using a name with a team rank.

    Minecraft rulebook


    Our Minecraft server is a place where people of different origins and backgrounds come together.

    Therefore, like everywhere else, certain rules must apply, and the team monitors compliance with them.


    --------------------------------------------------------------------------------------

    The highest commandment should be mutual consideration.

    --------------------------------------------------------------------------------------


    The fact that this is Minecraft and you do not face each other "real",

    does not release you from the basic rules of human coexistence and a minimum of behavior.

    The following rules, as well as the respective area rules, should provide the framework,

    in which our Minecraft server shall be used.


    Violations of these rules can be punished with moderate measures,

    such as warnings or temporary or permanent bans.

    The administration can delete, extend, change or suspend parts of these rules.



    §1 Validity

    1. By entering the Minecraft server you accept these rules.
    2. The rules can be changed in any way at any time. A rule change is valid with immediate effect.
    3. Members of the administration are released from the rules and can make decisions in individual cases, which are superior to the rules.
    4. Ignorance does not protect from a sanction in any case.
    5. This rulebook applies to the entire server, but is supplemented by the rulebooks for the individual game modes, which then apply to the respective game mode.


    §2 Minecraft account

    1. Each user may enter the server with a maximum of four accounts. An IP address may also be assigned a maximum of four accounts.
    2. If a user is banned or a banned account is assigned to the user's IP address, entering the server is prohibited. Other users with the same IP address (e.g. siblings) are not exempt from this rule. These must first apply for an exception that it is really another person.
    3. The username must not violate any of the other Minecraft rules (especially §4.2).
    4. Fake prefixes and fake suffixes as well as currently impossible names, such as a space in the name, are not allowed.
    5. The use of VPNs, proxies or other methods to disguise identity is not allowed. Entering with another user's account is allowed, but in case of a sanction, both the account owner and the account user will be penalized.
    6. Entering with an alt account is forbidden.
    7. Advertising, insulting, provocative, threatening, sexist, pornographic, racist, discriminatory or other indecent skins are not allowed.


    §3 Modifications

    1. A user can install modifications on his own. However, it is not recommended to do so, because a smooth gameplay can no longer be guaranteed. Likewise, only the user himself is liable for any problems that may arise and the ByTelion.eu team cannot guarantee any support with regard to modifications.
    2. Any modification, whether on the client or external, that gives an unfair advantage is forbidden and even entering the Minecraft server will be punished as a violation of this rule.
    3. The following list enumerates some forbidden modifications. It is not complete and is only meant to serve as an orientation. Similar modifications or modifications that can do the same thing but work differently are definitely also banned with this.
      • Aimbot, bow aimbot
      • Anti potion
      • Arrow cam
      • Automatic crits , criticals
      • Automatic fishing
      • Automatic eat
      • Automatic equip
      • Automatic potion effects, fullbright
      • Automatic tool, weapon or sword
      • Burning mod
      • Chestfinder
      • Click and collect
      • Click mods, autoclicker, macros, multiple key assignment, special computer mice, other tools to increase or continuously exercise click rate
      • Damage indicator
      • Derp, annoy, hitbox changer, headless
      • Fast fall, fast place, fast respawn. fast anything
      • Fly
      • Forcefield
      • Freecam
      • Glide, slide
      • Inventory tweaks, automatic emptying, sorting or rearranging of chests or inventories
      • Item detector, NoSpecMod (detects items in the hands of other players)
      • Any hacks or cheats such as Nodus, Kronos, Huzuni, etc.
      • Keepsprint
      • Killaura
      • Lagswitch
      • Modifications that allow sneaking while sprinting or chatting
      • Modifications that analyze the course of the game, thereby creating an advantage
      • Modifications that show the position of players, mobs and other entities while they are not visible (e.g. minimaps with radar or nametags for sneaking players)
      • Modifications that make the client move, rotate or dismantle automatically or include other bot-like functions
      • MouseTweaksImpulse, pulstic
      • No hunger
      • No hurtcam
      • No knockback, no slowdown
      • No fall and everything that suppresses damage
      • Pingspoofing or other changes to the pinging behavior of the client
      • RapidFire
      • Regen, godmode, fast heal
      • Resource packs that reveal the specific enchantment of the armor and weapons (e.g. by different colors of the respective enchantment)
      • Modifications which automatically place or remove blocks (e.g. Schematica)
      • Skin blinker, skin derp (automated activation or deactivation of skin layers)
      • Smart moving
      • Speed
      • Spider
      • Teleportation
      • ToggleSneak
      • Tracer, wireframe
      • VanillaEnhancements
      • Velocity modifier
      • Waterwalk
      • Waypoints, auto walk
      • World downloader
      • X-Ray (no matter if as client modification or texture or resource pack)


    §4 Chat behavior

    1. The official languages on the Minecraft server are German and English.
    2. Advertising, insulting, provocative, threatening, sexist, pornographic, racist, discriminatory or other indecent statements and messages are to be refrained from. Sending these via links is also prohibited.
    3. Spamming in the chat or spamming other people can lead to a sanction. Repeating similar or identical messages within a short period of time as well as writing unnecessary or meaningless messages are counted as spam.
    4. Private data (names, addresses, telephone numbers, pictures, etc.) of third parties may not be published, shown or passed on. If it is your own data, it is expressly not advisable to pass this on. It is often not possible to distinguish between your data and the data of other persons, and this will therefore be punished.
    5. The excessive use of capital letters ("caps") without grammatical necessity is to be refrained from.
    6. Please always try to use a decent tone.
    7. Messages that only aim to provoke another user are not allowed. Writing a statement which is senseless, unnecessary or only meant as a joke ("trolling") is not allowed.
    8. It is not allowed to incite against users, team members or the network. This includes any form of defamation, bullying, denunciation, slander and the like. Self-censorship (e.g. f*ck or f1**3r) does not change anything.
    9. Calls for boycotts are prohibited.
    10. Faking another person (e.g. a team member) is prohibited.
    11. Asking for support or a team member without a meaningful (support) reason is considered support exploitation and can lead to a sanction.
    12. Trading real money or valuables is prohibited. Begging or asking for rights is forbidden. Likewise, rank fraud is not allowed and the attempt is already punishable.
    13. DDoS threats or DDoS attacks are strictly prohibited and may also result in legal consequences.
    14. Links through which the user or a third party gains a virtual or real advantage are prohibited. These include, but are not limited to, thieves' links as well as ref links and the like.


    §5 Abuse of the report function

    1. The report function is only used to inform the team about rule violations.
    2. Using it for other purposes will be considered as misuse.


    §6 Bug and error reports

    1. Bugs and errors in the forum are to be explained immediately in the area Report a bug.
    2. In other forum areas it is forbidden to write instructions on how to exploit bugs.


    §7 Sanctions

    1. A team member does not have to justify a sanction and is in no way obligated to take a position on it.
    2. The team has the right of house and instruction and therefore you have to follow the instructions of each team member.
    3. Any violation of the rules will result in a sanction. This can be a warning, mute or ban.
    4. Admonitions and warnings serve to look at the rules again in case of first minor violations, but can result in sanctions after a certain number of violations.
    5. Avoiding a sanction (by using a second account or any other way) is forbidden.


    §8 The ByTelion.eu team

    1. All members of the ByTelion.eu team are listed in the forum on the team page. They are distinguished from other users by their rank graphics and colors.
    2. The instructions of a team member have to be followed, as long as the team member does not abuse his rights or someone violates a rule or a law because of the instruction. Instructions of the administration may also violate the rules according to §1.3. If a team member abuses his rights, a criticism can be written in the feedback (team) section.
    3. The decisions of the ByTelion.eu team must be respected and followed. They cannot be bypassed by entrusting another team member with the same case.
    4. It is strictly forbidden to imitate the team membership, for example by using a name with a team rank.

    Discord-Regelwerk


    Unser Discord ist ein Ort, an dem Menschen unterschiedlicher Herkunft und Art zusammenkommen.

    Wie überall müssen daher gewisse Regeln gelten, deren Einhaltung durch das Team überwacht wird.


    --------------------------------------------------------------------------------------

    Oberstes Gebot soll die gegenseitige Rücksichtnahme sein.

    --------------------------------------------------------------------------------------


    Die Tatsache, dass dies ein Discord ist und man sich nicht "real" gegenübersteht,

    entbindet einen nicht von den Grundregeln menschlichen Zusammenlebens und einem Mindestmaß an Benehmen.

    Die folgenden Regeln, wie auch die jeweiligen Bereichsregeln, sollen den Rahmen vorgeben,

    in dem der Discord benutzt werden soll.


    Verstöße gegen diese Regeln können mit moderativen Maßnahmen,

    wie zum Beispiel Verwarnungen oder temporären oder dauerhaften Sperren geahndet werden.

    Die Administration kann Teile dieser Regeln löschen, erweitern, verändern oder außer Kraft setzen.



    §1 Gültigkeit

    1. Mit dem Betreten des Discord-Servers wird dieses Regelwerk akzeptiert.
    2. Das Regelwerk kann jederzeit in beliebiger Weise geändert werden. Eine Regeländerung ist mit sofortiger Wirkung gültig.
    3. Mitglieder der Administration sind dem Regelwerk entbunden und können im Einzelfall Entscheidungen treffen, welche den Regeln übergeordnet sind.
    4. Unwissenheit schützt in keinem Fall vor einer Sanktion.


    §2 Verhalten

    1. Bitte haltet die Sprache auf Englisch oder Deutsch.
    2. Werbende, beleidigende, provozierende, drohende, sexistische, rassistische, diskriminierende oder sonstige unsittliche Avatare und Inhalte sind strengstens verboten. Auch das Verschicken solcher Inhalte über Links ist nicht erlaubt.
    3. Ungefragtes Anschreiben per Direktnachricht von Personen auf unserem Discord, die Direktnachrichten von Servermitgliedern erlauben, ist zu unterlassen. Im Allgemeinen gilt hierfür auch §3.3.
    4. Der Support darf nicht ausgenutzt werden, wie zum Beispiel durch mehrfaches oder unbegründetes Öffnen eines Tickets oder durch das mehrfache oder unbegründete Joinen des Support-Warteraums.


    §3 Textchannel

    1. Das unnötige Pingen einer Person (@Name) oder eines Ranges (@Rang) ist untersagt. Diese Regel tritt auch in Kraft, sollte man die Nachricht nachher löschen.
    2. Das Posten von Links, Bildern, etc. ist überall bis auf in dem Textchannel "💻┃𝖬𝖤𝖣𝖨𝖠" und im Support untersagt.
    3. Werbende, beleidigende, provozierende, drohende, sexistische, rassistische, diskriminierende oder sonstige unsittliche Nachrichten und Inhalte sind strengstens verboten. Auch das Verschicken solcher Inhalte über Links ist nicht erlaubt.
    4. Provokantes Verhalten oder Spamming wird sanktioniert.


    §4 Voicechannel

    1. In Sprachkanälen wird sich bitte "normal" verhalten: Kein unnötiges ins Mikro Pusten oder ähnliche Störgeräusche.
    2. Stimmverzerrer oder Ähnliches ist verboten.
    3. Channelhopping ist verboten.


    §5 Sanktionen

    1. Ein Teammitglied muss sich nicht für eine Sanktionierung rechtfertigen und ist in keinster Weise dazu verpflichtet, Stellung dazu zu nehmen.
    2. Das Team besitzt das Haus- und Weisungsrecht und du musst dich somit an die Anweisungen jedes einzelnen Teammitglieds halten.
    3. Jegliche Art des Regelverstoßes endet in einer Sanktionierung. Diese kann als Verwarnung, Mute (Timeout) oder Bann ausgesprochen werden.
    4. Hinweise und Ermahnungen dienen dazu, bei ersten kleineren Vergehen nochmals auf die Regeln zu schauen, können aber ab einer gewissen Anzahl Sanktionen nach sich ziehen.
    5. Das Umgehen einer Sanktion (durch einen zweiten Account oder auf sonstigen Wegen) ist verboten.


    §6 Das ByTelion.eu-Team

    1. Alle Mitglieder des ByTelion.eu-Teams sind im Forum auf der Teamseite aufgelistet. Sie unterscheiden sich von anderen Benutzern durch ihre Ranggrafiken und –farben.
    2. Den Anweisungen eines Teammitglieds ist, sofern dieses seine Rechte nicht missbraucht oder jemand aufgrund der Anweisung gegen eine Regel oder ein Gesetz verstößt, Folge zu leisten. Anweisungen der Administration dürfen nach §1.3 auch gegen das Regelwerk verstoßen. Sollte ein Teammitglied seine Rechte ausnutzen, so kann in dem Bereich Feedback (Team) eine Kritik dazu verfasst werden.
    3. Die Entscheidungen des ByTelion.eu-Teams müssen respektiert und eingehalten werden. Sie sind auch nicht umgehbar, indem man ein anderes Teammitglied mit dem gleichen Fall betraut.
    4. Es ist strengstens untersagt, die Mitgliedschaft im Team nachzuahmen, zum Beispiel durch einen Namen mit einem Teamrang.

    TeamSpeak-Regelwerk


    Unser TeamSpeak³ ist ein Ort, an dem Menschen unterschiedlicher Herkunft und Art zusammenkommen.

    Wie überall müssen daher gewisse Regeln gelten, deren Einhaltung durch das Team überwacht wird.


    --------------------------------------------------------------------------------------

    Oberstes Gebot soll die gegenseitige Rücksichtnahme sein.

    --------------------------------------------------------------------------------------


    Die Tatsache, dass dies ein TeamSpeak³-Server ist und man sich nicht "real" gegenübersteht,

    entbindet einen nicht von den Grundregeln menschlichen Zusammenlebens und einem Mindestmaß an Benehmen.

    Die folgenden Regeln, wie auch die jeweiligen Bereichsregeln, sollen den Rahmen vorgeben,

    in dem der TeamSpeak³ benutzt werden soll.


    Verstöße gegen diese Regeln können mit moderativen Maßnahmen,

    wie zum Beispiel Verwarnungen oder temporären oder dauerhaften Sperren geahndet werden.

    Die Administration kann Teile dieser Regeln löschen, erweitern, verändern oder außer Kraft setzen.



    §1 Gültigkeit

    1. Mit dem Betreten des TeamSpeak³-Servers wird dieses Regelwerk akzeptiert.
    2. Das Regelwerk kann jederzeit in beliebiger Weise geändert werden. Eine Regeländerung ist mit sofortiger Wirkung gültig.
    3. Mitglieder der Administration sind dem Regelwerk entbunden und können im Einzelfall Entscheidungen treffen, welche den Regeln übergeordnet sind.
    4. Unwissenheit schützt in keinem Fall vor einer Sanktion.


    §2 Verhalten

    1. Werbende, beleidigende, provozierende, drohende, sexistische, rassistische, diskriminierende oder sonstige unsittliche Aussagen, Nachrichten, Avatare, Namen und Beschreibungen sind zu unterlassen. Diese über Links zu verschicken, ist ebenfalls verboten.
    2. Bots sind nur als Musikbots beziehungsweise als Privatbot für Musik in einem privaten Channel, welcher dauerhaft durch ein Passwort oder einer Begrenzung geschützt ist, erlaubt.
    3. Das Anspammen anderer Personen kann zu einer Sanktion führen. Auch Spam-Bots sind nach §2.2 verboten.
    4. Es dürfen keine privaten Daten (z.B. Bilder, Telefonnummer, Adresse) von Dritten gezeigt oder weitergegeben werden.
    5. Fake-Prefixe und Fake-Suffixe sowie Klammern im Namen sind nicht gestattet.
    6. Das Faken einer anderen Person (z.B. eines Teammitglieds) ist untersagt.
    7. Telefontrolling oder das absichtliche Telefonieren sind zu unterlassen.
    8. Das mehrfache Wechseln in einen anderen Channel ("Channel-Hopping") kann zu einer Sanktion führen.
    9. Der Handel mit Echtgeld oder Wertsachen ist untersagt.
    10. Das Betteln oder Erfragen nach Rechten ist verboten. Ebenso ist ein Rangbetrug nicht gestattet und der Versuch bereits strafbar.
    11. Das Betreten des Supports oder generell das Erfragen nach Support ohne einen sinnvollen Supportgrund ist als Supportausnutzung anzusehen und kann zu einer Sanktion führen.
    12. Das Umgehen einer Sanktion (durch Nutzung eines IP-Changers, einer VPN oder auf sonstigen Wegen) ist verboten.
    13. DDoS-Drohungen oder DDoS-Angriffe sind strengstens untersagt und können auch rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.
    14. Das Ausnutzen von Bugs beziehungsweise TeamSpeak³-Bugs ist zu unterlassen.


    §3 Verhalten in Channeln

    1. Soundboards, Stimmverzerrer und störende Geräusche sind zu unterlassen.
    2. Sprachaufnahmen sind nicht gestattet.
    3. Das Umgehen eines Channel-Banns ist untersagt.
    4. In privaten Channeln, welche dauerhaft durch ein Passwort oder einer Begrenzung geschützt sind, ist §3.1 aufgehoben.
    5. In privaten Channeln, welche dauerhaft durch ein Passwort oder einer Begrenzung geschützt sind, ist §3.2 aufgehoben, sofern alle Mitglieder des Channels, die Talkpower haben, um sprechen zu können, damit einverstanden sind.


    §4 Sanktionen

    1. Ein Teammitglied muss sich nicht für eine Sanktionierung rechtfertigen und ist in keinster Weise dazu verpflichtet, Stellung dazu zu nehmen.
    2. Das Team besitzt das Haus- und Weisungsrecht und du musst dich somit an die Anweisungen jedes einzelnen Teammitglieds halten.
    3. Jegliche Art des Regelverstoßes endet in einer Sanktionierung. Diese kann als Verwarnung, Mute (Timeout) oder Bann ausgesprochen werden.
    4. Hinweise und Ermahnungen dienen dazu, bei ersten kleineren Vergehen nochmals auf die Regeln zu schauen, können aber ab einer gewissen Anzahl Sanktionen nach sich ziehen.
    5. Das Umgehen einer Sanktion (durch einen zweiten Account oder auf sonstigen Wegen) ist verboten.


    §5 Das ByTelion.eu-Team

    1. Alle Mitglieder des ByTelion.eu-Teams sind im Forum auf der Teamseite aufgelistet. Sie unterscheiden sich von anderen Benutzern durch ihre Ranggrafiken und –farben.
    2. Den Anweisungen eines Teammitglieds ist, sofern dieses seine Rechte nicht missbraucht oder jemand aufgrund der Anweisung gegen eine Regel oder ein Gesetz verstößt, Folge zu leisten. Anweisungen der Administration dürfen nach §1.3 auch gegen das Regelwerk verstoßen. Sollte ein Teammitglied seine Rechte ausnutzen, so kann in dem Bereich Feedback (Team) eine Kritik dazu verfasst werden.
    3. Die Entscheidungen des ByTelion.eu-Teams müssen respektiert und eingehalten werden. Sie sind auch nicht umgehbar, indem man ein anderes Teammitglied mit dem gleichen Fall betraut.
    4. Es ist strengstens untersagt, die Mitgliedschaft im Team nachzuahmen, zum Beispiel durch einen Namen mit einem Teamrang.

    Forum-Regelwerk


    Unser Forum ist ein Ort, an dem Menschen unterschiedlicher Herkunft und Art zusammenkommen.

    Wie überall müssen daher gewisse Regeln gelten, deren Einhaltung durch das Team überwacht wird.


    --------------------------------------------------------------------------------------

    Oberstes Gebot soll die gegenseitige Rücksichtnahme sein.

    --------------------------------------------------------------------------------------


    Die Tatsache, dass dies ein Forum ist und man sich nicht "real" gegenübersteht,

    entbindet einen nicht von den Grundregeln menschlichen Zusammenlebens und einem Mindestmaß an Benehmen.

    Die folgenden Regeln, wie auch die jeweiligen Bereichsregeln, sollen den Rahmen vorgeben,

    in dem das Forum benutzt werden soll.


    Verstöße gegen diese Regeln können mit moderativen Maßnahmen,

    wie zum Beispiel Verwarnungen oder temporären oder dauerhaften Sperren geahndet werden.

    Die Administration kann Teile dieser Regeln löschen, erweitern, verändern oder außer Kraft setzen.



    §1 Gültigkeit

    1. Mit dem Aufrufen des Forums wird dieses Regelwerk akzeptiert.
    2. Das Regelwerk kann jederzeit in beliebiger Weise geändert werden. Eine Regeländerung ist mit sofortiger Wirkung gültig.
    3. Mitglieder der Administration sind dem Regelwerk entbunden und können im Einzelfall Entscheidungen treffen, welche den Regeln übergeordnet sind.
    4. Unwissenheit schützt in keinem Fall vor einer Sanktion.


    §2 Forumaccount

    1. Jedem Nutzer steht genau ein Account im Forum zu.
    2. Eine erneute Anmeldung im Forum nach einem gesperrten Forenaccount ist nicht erlaubt.
    3. Der Benutzername darf nur aus leserlichen Buchstaben, Zahlen und einfachen Sonderzeichen bestehen und nicht gegen die weiteren Forumregeln verstoßen.
    4. Fake-Prefixe und Fake-Suffixe sowie Klammern im Namen sind nicht gestattet.
    5. Das Nutzen von Trash-Mails, Proxys oder anderen Methoden zum Verschleiern der Identität ist nicht gestattet.
    6. Das Posten von Beiträgen im Namen anderer Benutzer ist nicht gestattet, auch wenn diese gesperrt sind oder keinen Forumaccount haben.


    §3 Inhalte von Beiträgen, Links oder Ähnlichem

    1. Die offiziellen Sprachen im Forum sind Deutsch und Englisch. Dies gilt für sämtliche Inhalte des Forums.
    2. Benutzt vor dem Posten die Suchfunktion. Eventuell wurde euer Thema bereits angesprochen.
    3. Überlegt euch vor dem Posten eines Beitrags einen aussagekräftigen Titel, welcher den Inhalt des Beitrags widerspiegelt.
    4. Werbende, beleidigende, provozierende, drohende, sexistische, pornographische, rassistische, diskriminierende oder sonstige unsittliche Aussagen sind strengstens verboten.
    5. Das Forum ist ein Ort für alle Altersgruppen, daher sind freizügige oder anzügliche Inhalte ebenfalls unerwünscht.
    6. Private Daten (Namen, Adressen, Telefonnummern, Bilder etc.) von Dritten dürfen nicht veröffentlicht, gezeigt oder weitergegeben werden.
    7. Die Veröffentlichung von privaten Nachrichten (E-Mails, Konversationen, o. Ä.) ist nur mit Genehmigung aller beteiligten Parteien erlaubt.
    8. Bitte bemüht euch stets um einen anständigen Umgangston.
    9. Beiträge, die lediglich darauf abzielen einen anderen Nutzer zu provozieren ("Trolling"), sind nicht gestattet. Das Schreiben eines Beitrages, welcher sinnlos, unnötig oder nur als Spaß gemeint ("Trolling") ist, wird nicht gestattet.
    10. Gegen User, Team-Mitglieder oder das Netzwerk zu hetzen ist nicht erlaubt. Darunter fällt auch jede Form von Diffamierung, Mobbing, Anprangerung sowie übler Nachrede und dergleichen. Daran ändert auch eine Selbstzensur (z.B. ***** oder $§%&/187) oder das erneute Bearbeiten nichts.
    11. Boykottaufrufe sind ebenfalls untersagt.
    12. Das Anspammen anderer Personen kann zu einer Sanktion führen.
    13. Der Handel mit Echtgeld oder Wertsachen ist untersagt. Das Betteln oder Erfragen nach Rechten ist verboten. Ebenso ist ein Rangbetrug nicht gestattet und der Versuch bereits strafbar.
    14. DDoS-Drohungen oder DDoS-Angriffe sind strengstens untersagt und können auch rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.
    15. Links, durch die der User oder ein Dritter einen virtuellen oder realen Vorteil erlangt, sind untersagt. Hierzu zählen unter anderem Diebspiellinks sowie Ref-Links und Vergleichbares.


    §4 Spam

    1. Beiträge, die vom eigentlichen Threadthema abweichen, gelten als Offtopic und sind nicht gestattet.
    2. Das Posten von Beiträgen mit dem gleichen Inhalt in mehreren Forenbereichen („Crossposting“) ist untersagt.
    3. Das erneute Erstellen von geschlossenen Threads oder mehrere Threads zu ein und demselben Thema ist nicht erlaubt.
    4. Beiträge, die unverhältnismäßig viel Traffic verursachen (z.B. übergroße Bilder, unzählige Smileys, unverhältnismäßig große Schrift, unnötige Zeilenabstände, Zitatpyramiden o. Ä.), sind verboten.
    5. Es ist Usern untersagt, "closed"-Beiträge zu posten (z.B. „@Mod bitte closen“). Der Threadersteller ist von dieser Regel ausgenommen.
    6. Das erneute Schreiben von Themen oder Beiträgen, welche aus vorherigen Beiträgen schon deutlich hervorgehen, wird als Posthunting angesehen und ist verboten.


    §5 Missbrauch der Meldefunktion

    1. Die Meldefunktion dient ausschließlich dazu, den Moderatoren Hinweise auf Regelverstöße zu übermitteln oder um eine Threadschließung oder - bearbeitung zu bitten.
    2. Eine Nutzung für andere Zwecke wird als Missbrauch gewertet.


    §6 Avatare

    1. Werbende, beleidigende, provozierende, drohende, sexistische, pornographische, rassistische, diskriminierende oder sonstige unsittliche Avatare sind strengstens verboten.


    §7 Signaturen

    1. Werbende, beleidigende, provozierende, drohende, sexistische, pornographische, rassistische, diskriminierende oder sonstige unsittliche Signaturen sind strengstens verboten.
    2. Unnötig große Signaturen sowie Bilder, Gifs oder übermäßig viele Smileys sind nicht erlaubt.


    §8 Bug- und Fehlermeldungen

    1. Bugs und Fehler im Forum sind unverzüglich im Bereich Einen Bug melden zu erläutern.
    2. In anderen Forumbereichen ist es untersagt, Anleitungen zur Ausnutzung von Bugs zu verfassen.


    §9 Sanktionen

    1. Ein Teammitglied muss sich nicht für eine Sanktionierung rechtfertigen und ist in keinster Weise dazu verpflichtet, Stellung dazu zu nehmen.
    2. Das Team besitzt das Haus- und Weisungsrecht und du musst dich somit an die Anweisungen jedes einzelnen Teammitglieds halten.
    3. Jegliche Art des Regelverstoßes endet in einer Sanktionierung. Diese kann als Verwarnung, Mute (Timeout) oder Bann ausgesprochen werden.
    4. Hinweise und Ermahnungen dienen dazu, bei ersten kleineren Vergehen nochmals auf die Regeln zu schauen, können aber ab einer gewissen Anzahl Sanktionen nach sich ziehen.
    5. Das Umgehen einer Sanktion (durch einen zweiten Account oder auf sonstigen Wegen) ist verboten.


    §10 Das ByTelion.eu-Team

    1. Alle Mitglieder des ByTelion.eu-Teams sind im Forum auf der Teamseite aufgelistet. Sie unterscheiden sich von anderen Benutzern durch ihre Ranggrafiken und –farben.
    2. Den Anweisungen eines Teammitglieds ist, sofern dieses seine Rechte nicht missbraucht oder jemand aufgrund der Anweisung gegen eine Regel oder ein Gesetz verstößt, Folge zu leisten. Anweisungen der Administration dürfen nach §1.3 auch gegen das Regelwerk verstoßen. Sollte ein Teammitglied seine Rechte ausnutzen, so kann in dem Bereich Feedback (Team) eine Kritik dazu verfasst werden.
    3. Die Entscheidungen des ByTelion.eu-Teams müssen respektiert und eingehalten werden. Sie sind auch nicht umgehbar, indem man ein anderes Teammitglied mit dem gleichen Fall betraut.
    4. Es ist strengstens untersagt, die Mitgliedschaft im Team nachzuahmen, zum Beispiel durch einen Namen mit einem Teamrang.

    Minecraft-Regelwerk


    Unser Minecraft-Server ist ein Ort, an dem Menschen unterschiedlicher Herkunft und Art zusammenkommen.

    Wie überall müssen daher gewisse Regeln gelten, deren Einhaltung durch das Team überwacht wird.


    --------------------------------------------------------------------------------------

    Oberstes Gebot soll die gegenseitige Rücksichtnahme sein.

    --------------------------------------------------------------------------------------


    Die Tatsache, dass dies Minecraft ist und man sich nicht "real" gegenübersteht,

    entbindet einen nicht von den Grundregeln menschlichen Zusammenlebens und einem Mindestmaß an Benehmen.

    Die folgenden Regeln, wie auch die jeweiligen Bereichsregeln, sollen den Rahmen vorgeben,

    in dem der Minecraft-Server benutzt werden soll.


    Verstöße gegen diese Regeln können mit moderativen Maßnahmen,

    wie zum Beispiel Verwarnungen oder temporären oder dauerhaften Sperren geahndet werden.

    Die Administration kann Teile dieser Regeln löschen, erweitern, verändern oder außer Kraft setzen.



    §1 Gültigkeit

    1. Mit dem Betreten des Minecraft-Servers wird dieses Regelwerk akzeptiert.
    2. Das Regelwerk kann jederzeit in beliebiger Weise geändert werden. Eine Regeländerung ist mit sofortiger Wirkung gültig.
    3. Mitglieder der Administration sind dem Regelwerk entbunden und können im Einzelfall Entscheidungen treffen, welche den Regeln übergeordnet sind.
    4. Unwissenheit schützt in keinem Fall vor einer Sanktion.
    5. Dieses Regelwerk gilt für den ganzen Server, wird aber durch die Regelwerke der einzelnen Spielmodi, die dann für den jeweiligen Spielmodus gelten, ergänzt.


    §2 Minecraft-Account

    1. Jeder Nutzer darf mit maximal mit vier Accounts den Server betreten. Einer IP-Adresse dürfen ebenfalls maximal vier Accounts zugeordnet sein.
    2. Sofern ein Nutzer gebannt ist oder zu der IP-Adresse des Nutzers ein gebannter Account zugeordnet wird, ist das Betreten des Servers verboten. Auch andere Nutzer mit derselben IP-Adresse (z. B. Geschwister) sind davon nicht ausgenommen. Diese müssen zuerst einen Antrag auf einen Ausnahmeregelung stellen, dass es sich wirklich um eine andere Person handelt.
    3. Der Benutzername darf nicht gegen die weiteren Minecraft-Regeln verstoßen (speziell §4.2).
    4. Fake-Prefixe und Fake-Suffixe sowie aktuell unmögliche Namen, wie zum Beispiel ein Leerzeichen im Namen, sind nicht gestattet.
    5. Das Nutzen von VPNs, Proxys oder anderen Methoden zum Verschleiern der Identität ist nicht gestattet.
    6. Das Betreten mit einem Account eines anderen Benutzers ist gestattet, allerdings wird bei einer Sanktion sowohl der Account-Eigentümer als auch der Account-Benutzer bestraft.
    7. Das Betreten mit Alt-Accounts ist verboten.
    8. Werbende, beleidigende, provoziernde, drohende, sexistische, rassistische, diskriminierende, freizügige oder sonstige unsittliche Skins sind nicht erlaubt.


    §3 Modifikationen

    1. Ein Benutzer kann eigenständig Modifikationen installieren. Von diesem Vorgehen wird allerdings abgeraten, da somit ein reibungsloser Spielablauf nicht mehr garantiert werden kann. Ebenso haftet nur der Benutzer selbst für entstandene Probleme und das ByTelion.eu-Team kann keinen Support in Bezug auf Modifikationen gewährleisten.
    2. Jegliche Modifikation, ob am Client oder extern, welche einem einen unfairen Vorteil gewährt, ist verboten und bereits das Betreten des Minecraft-Servers wird als Verstoß dieser Regel geahndet.
    3. Die folgende Liste zählt einige verbotene Modifikationen auf. Sie ist nicht vollständig, sondern soll nur zur Orientierung dienen. Ähnliche Modifikationen oder Modifikationen, die dasselbe können, aber anders funktionieren, sind damit auf jeden Fall auch verboten.


      • Aimbot, bow aimbot
      • Anti potion
      • Arrow cam
      • Automatic crits , criticals
      • Automatic fishing
      • Automatic eat
      • Automatic equip
      • Automatic potion effects, fullbright
      • Automatic tool, weapon or sword
      • Burning mod
      • Chestfinder
      • Click und collect
      • Click mods, Autoclicker, Makros, mehrfaches Belegen der Tasten, spezielle Mäuse, sonstige Hilfsmittel zur Erhöhung oder kontinuierlichen Ausübung der Klickrate
      • Damageindicator
      • Derp, annoy, hitbox changer, headless
      • Fast fall, fast place, fast respawn. fast anything
      • Fly
      • Forcefield
      • Freecam
      • Glide, slide
      • Inventory tweaks, automatische Entleerung, Sortierung oder Umsortierung von Kisten oder Inventaren
      • Item detector, NoSpecMod (detectet Items in der Hand von anderen Spielern)
      • Jegliche Hacks oder Cheats wie Nodus, Kronos, Huzuni, etc.
      • Keepsprint
      • Killaura
      • Lagswitch
      • Modifikationen, die das Sneaken im Sprint oder Chat ermöglichen
      • Modifikationen, die den Spielverlauf analysieren, um dadurch einen Vorteil zu schaffen
      • Modifikationen, die die Position von Spielern, Mobs und sonstigen Entities zeigen, während diese nicht sichtbar sind (z.B. Minimaps mit Radar oder Nametags bei sneakenden Spielern)
      • Modifikationen, welche den Client automatisch bewegen, drehen oder abbauen lassen oder sonstige botähnlichen Funktionen beinhalten
      • MouseTweaksImpulse, pulstic
      • No hunger
      • No hurtcam
      • No knockback, no slowdown
      • No fall und alles, was Schaden unterdrückt
      • Pingspoofing oder sonstige Änderungen am Pingverhalten des Clients
      • RapidFire
      • Regen und Godmode, fast heal
      • Resourcepacks, welche die konkrete Verzauberung der Rüstungsteile und Waffen offenlegen (z.B. durch unterschiedliche Farben der jeweiligen Verzauberung)
      • Modifikationen, welche automatisiert Blöcke platzieren oder entfernen (z.B. Schematica)
      • Skin-Blinker, Skin-Derp (automatisiertes Aktivieren bzw. Deaktivieren von Skinlayern)
      • Smart-Moving
      • Speed
      • Spider
      • Teleportation
      • ToggleSneak
      • Tracer, wireframe
      • VanillaEnhancements
      • Velocity modifier
      • Waterwalk
      • Waypoints, auto walk
      • World downloader
      • X-Ray (egal, ob als Client-Modifikation oder Texture- oder Resourcepack)


    §4 Chatverhalten

    1. Die offiziellen Sprachen auf dem Minecraft-Server sind Deutsch und Englisch.
    2. Werbende, beleidigende, provoziernde, drohende, sexistische, rassistische, diskriminierende oder sonstige unsittliche Aussagen und Nachrichten sind zu unterlassen. Diese über Links zu verschicken, ist ebenfalls verboten.
    3. Das Spammen im Chat oder Anspammen anderer Personen kann zu einer Sanktion führen. Als Spam wird sowohl das Wiederholen von ähnlichen oder identischen Nachrichten innerhalb kurzer Zeit als auch das Schreiben von unnötigen oder aussagelosen Nachrichten gezählt.
    4. Private Daten (Namen, Adressen, Telefonnummern, Bilder etc.) von Dritten dürfen nicht veröffentlicht, gezeigt oder weitergegeben werden. Falls es sich um eigene Daten handelt, so ist davon ausdrücklich abzuraten, diese weiterzugeben; ebenfalls kann hierbei auch oftmals nicht von Daten anderer unterschieden werden und dies wird daher erstmal geahndet.
    5. Das übermäßige Benutzen von Großbuchstaben ("Caps") ohne grammatikalische Notwendigkeit ist zu unterlassen.
    6. Bitte bemüht euch stets um einen anständigen Umgangston.
    7. Nachrichten, die lediglich darauf abzielen einen anderen Nutzer zu provozieren, sind nicht gestattet. Das Schreiben einer Aussage, welcher sinnlos, unnötig oder nur als Spaß gemeint ("Trolling") ist, wird nicht gestattet.
    8. Gegen User, Team-Mitglieder oder das Netzwerk zu hetzen ist nicht erlaubt. Darunter fällt auch jede Form von Diffamierung, Mobbing, Anprangerung sowie übler Nachrede und dergleichen. Daran ändert auch eine Selbstzensur (z. B. f*ck or f1**3r) nichts.
    9. Boykottaufrufe sind ebenfalls untersagt.
    10. Das Faken einer anderen Person (z.B. eines Teammitglieds) ist untersagt.
    11. Das Erfragen nach Support beziehungsweise einem Teammitglied ohne einen sinnvollen (Support-)Grund ist als Supportausnutzung anzusehen und kann zu einer Sanktion führen.
    12. Der Handel mit Echtgeld oder Wertsachen ist untersagt. Das Betteln oder Erfragen nach Rechten ist verboten. Ebenso ist ein Rangbetrug nicht gestattet und der Versuch bereits strafbar.
    13. DDoS-Drohungen oder DDoS-Angriffe sind strengstens untersagt und können auch rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.
    14. Links, durch die der User oder ein Dritter einen virtuellen oder realen Vorteil erlangt, sind untersagt. Hierzu zählen unter anderem Diebspiellinks sowie Ref-Links und Vergleichbares.


    §5 Missbrauch der Reportfunktion

    1. Die Reportfunktion dient ausschließlich dazu, dem Team Hinweise auf Regelverstöße zu übermitteln.
    2. Eine Nutzung für andere Zwecke wird als Missbrauch gewertet.


    §6 Bug- und Fehlermeldungen

    1. Bugs und Fehler sind unverzüglich im Forum im Bereich Einen Bug melden zu erläutern.
    2. In anderen Forumbereichen ist es untersagt, Anleitungen zur Ausnutzung von Bugs zu verfassen.


    §7 Sanktionen

    1. Ein Teammitglied muss sich nicht für eine Sanktionierung rechtfertigen und ist in keinster Weise dazu verpflichtet, Stellung dazu zu nehmen.
    2. Das Team besitzt das Haus- und Weisungsrecht und du musst dich somit an die Anweisungen jedes einzelnen Teammitglieds halten.
    3. Jegliche Art des Regelverstoßes endet in einer Sanktionierung. Diese kann als Hinweis, Verwarnung, Mute oder Bann ausgesprochen werden.
    4. Hinweise und Ermahnungen dienen dazu, bei ersten kleineren Vergehen nochmals auf die Regeln zu schauen, können aber ab einer gewissen Anzahl Sanktionen nach sich ziehen.
    5. Das Umgehen einer Sanktion (durch einen zweiten Account oder auf sonstigen Wegen) ist verboten.


    §8 Das ByTelion.eu-Team

    1. Alle Mitglieder des ByTelion.eu-Teams sind im Forum auf der Teamseite aufgelistet. Sie unterscheiden sich von anderen Benutzern durch ihre Ranggrafiken und –farben.
    2. Den Anweisungen eines Teammitglieds ist, sofern dieses seine Rechte nicht missbraucht oder jemand aufgrund der Anweisung gegen eine Regel oder ein Gesetz verstößt, Folge zu leisten. Anweisungen der Administration dürfen nach §1.3 auch gegen das Regelwerk verstoßen. Sollte ein Teammitglied seine Rechte ausnutzen, so kann in dem Bereich Feedback (Team) eine Kritik dazu verfasst werden.
    3. Die Entscheidungen des ByTelion.eu-Teams müssen respektiert und eingehalten werden. Sie sind auch nicht umgehbar, indem man ein anderes Teammitglied mit dem gleichen Fall betraut.
    4. Es ist strengstens untersagt, die Mitgliedschaft im Team nachzuahmen, zum Beispiel durch einen Namen mit einem Teamrang.